Investiere in Dich und Deine Zukunft
Die Ausbildung zum Comedian / Kabarettisten an der Hamburger Schule für Comedy dauert 6 Monate und wird mit 20 Stunden in der Woche unterrichtet. Das monatliche Schulgeld beträgt 590 € im Monat, zuzüglich einer einmaligen Bearbeitungsgebühr von 90 €.
Der Stundenplan der Hamburger Schule für Comedy ist so aufgebaut, dass Du noch genügend Zeit hast nebenbei zu arbeiten und Geld zu verdienen. Trotzdem zeigt die Erfahrung, dass man entspannter lernen kann, wenn der finanzielle Druck nicht so hoch ist.
BAföG
Da die Hamburger Schule für Comedy eine anerkannte Berufsfachschule ist, kann beim Einwohnermeldeamt BAföG beantragt werden. Schüler-BAföG muss nicht zurückgezahlt werden. Solltest Du weitere Fragen zur Höhe des BAföG-Zuschusses haben, kannst Du Dich unter www.bafög.de informieren und mit dem www.bafoeg-rechner.de schon mal eine vorläufige Förderung berechnen.

Weitere Finanzierungsmöglichkeiten
Förderungen
Über die Arbeitsagentur hast Du die Möglichkeit Dich nach Förderungen zu erkundigen und Dir eventuell einen Teil der Ausbildungskosten bezuschussen zu lassen. Ob Dir so ein Zuschuss zusteht und in welcher Höhe, können wir natürlich nicht beurteilen. Infos dazu findest Du aber unter www.arbeitsagentur.de.
Studienkredite
Vielen Banken bieten sogenannte Studien- oder Studentenkredite an, um Schülern schnell und unkompliziert finanziell unter die Arme zu greifen. Diese Kredite haben oft einen günstigen Zins und können meistens kostenlos vorzeitig getilgt werden. Ob Du die Voraussetzung dafür erfüllst, solltest Du mit Deinem Bankberater besprechen.
