
HIGHLIGHTS DER AUSBILDUNG
- Erste Comedy Berufsfachschule Deutschlands
- 6 Monate Vollzeit-Ausbildung
- 20 Unterrichtsstunden/Woche
- Fundierter Comedy- & Schauspielunterricht
- Erarbeitung eines eigenen Solo Programms
- Hochqualifizierte Dozenten

WEITERE VORTEILE DER HSC
- Bafög & weitere Förderungen möglich
- Zugang zum HSC Netzwerk
- Verdienstmöglichkeiten während der Ausbildung
- Qualitativ höherer Einstieg in den Arbeitsmarkt
- Organisieren von eigenen Comedy Shows
- Erhöhte Sichtbarkeit für Agenten und Veranstalter
Mit der HSC professionell in den Beruf starten
Du fragst Dich, was die Vorteile einer Berufsausbildung zum Comedian / Kabarettisten sind? In fast allen Berufen ist eine Ausbildung zwingend erforderlich. Dabei spielt es keine Rolle, ob es ein künstlerischer Beruf ist oder nicht. Jeder Bankkaufmann oder Bäcker muss eine Lehre absolvieren, um professionell arbeiten zu können. Genauso geht es jedem Tänzer, der beim Staatsballett oder bei König der Löwen tanzen möchte. Jeder Schauspieler der sich wünscht, die großen Bühnen Deutschlands wie das Thalia Theater oder das Deutsche Schauspielhaus zu bespielen, muss eine Schauspielausbildung absolviert haben. Jeder Musiker, ob mit Instrument oder eigener Stimme, kommt an einem bestimmten Punkt seiner Karriere ohne klassische musikalische Ausbildung nicht weiter. Natürlich gibt es viele Talente und Beispiele von Künstlern, die es auch ohne Ausbildung zu einer großen Karriere gebracht haben. Die Hamburger Schule für Comedy möchte als erste Berufsfachschule mit dem Ausbildungsgang Comedy / Kabarett den Grundstein für eine fundierte Ausbildung legen und Dich professionell bei Deiner künstlerischen Entwicklung unterstützen.
WICHTIGE INFORMATIONEN
Zeitlicher Umfang
Die Ausbildung dauert 6 Monate und wird am Abend mit 20 Stunden pro Woche unterrichtet.
Kostenlose Infogespräche sind individuell und jederzeit möglich.
Terminanfragen bitte über buchung@schule-fuer-comedy.de
Ausbildungsbeginn
Die Ausbildung zum Comedian / Kabarettisten kann zweimal jährlich im Februar und August begonnen werden.
Zulassungsbedingungen
Komödiantisches Talent
Das Bestehen der Aufnahmeprüfung
Physische und psychische Gesundheit
Erforderliche Unterlagen
Lebenslauf
Letztes Zeugnis
Aktuelles Foto
Die Prüfungsunterlagen sind rechtzeitig per E-Mail an die Hamburger Schule für Comedy zu senden.
AUSBILDUNGSKOSTEN & GEBÜHREN
Kosten der Ausbildung
590 € pro Monat
Gebühr
Eine Prüfungsgebühr fällt nicht an. Bei erfolgreicher Aufnahme wird eine einmalige Bearbeitungsgebühr von 90 € erhoben.
WO FINDET DER UNTERREICHT STATT?
Der Unterricht findet in den Räumlichkeiten der Schule für Schauspiel Hamburg, Oelkersallee 29a / 22769 Hamburg statt.